Erste Vorstandssitzung in diesem Jahr mit den Themen Novelierung des Staatsangehörigkeitsrecht, Aktivitäten zu 30 Jahre Solingen, Qualifizierung der Integrationsräte und Klausurtagung.
Tagung zum Thema Rassismus und Rechtsextremismus in Düsseldorf
Auftaktveranstaltung zum Thema Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus im Plenarsaal des Rathauses. Leider ist der Impulsvortrag wegen Krankheit ausgefallen.
Gerade findet eine Talkrunde mit Mitarbeiterin und Mitarbeitern von SABRA NRW, Carmen e.V. – JuRoma und des DRK statt.
Neues aus dem Rathaus
Aus dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit:
– Anfragen der Ratsgruppe Tierschutz/Freie Wähler zu den Städtepartnerschaften und regionaler Zusammenarbeit
– Mündlicher Vortrag „Jahresbericht 2022“: Frau Winkels berichtete über die Highlights des vergangenen Jahres
• Standortmarketing: Financial Times zeichnete Düsseldorf erneut als einen der attraktivsten Wirtschaftsstandorte aus. Die Stadt stärkte ihre Präsenz bei Linkedin. Aktuell folgen ca. 3000 Personen diesem Informationskanal. Ein neues Messeformat DecarbXpo.
• Immobilien- und Wirtschaftsentwicklung: Aufbau eines Citymanagements, Initialisierung der gesetzlichen Immobilien- und Standortgemeinschaft (JSG), Begleitung aktueller Gewerbe- und Industrieentwicklung.
• Unternehmensservice: Klimapakt mit der Wirtschaft, Gründung des TechHubK67, Digihub, erfolgreiche Bewerbung für Euroskills 2027.
• International Business Service: Japanreise, MedX @ Düsseldorf, Ausbau der Flugverbindungen.
– SPD- Antrag wurde zurück gezogen.
– Masterplan Handwerk wurde geschoben.
Schlosspark Eller
Kleiner Spaziergang mit der Familie.
Robin Hood in Düsseldorf
Ein tolles, sehr musikalisches Stück mit einer Heldin. Empfehlenswert!