Ausschreibung: Ehrenamtspreis der SPD Düsseldorf

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0
Der SPD-Ehrenamtspreis 2016 wird in vier Preiskategorien vergeben:
1. Gemeinwohl
Menschen, die sich beispielhaft für das Gemeinwohl engagieren
2. Migration und Integration
Menschen, Projekte oder Initiativen, die Migrantinnen und Migranten und die Integration in Düsseldorf fördern
3. Kinder und Jugendliche
Menschen, Unternehmen, Initiativen, die sich beispielhaft für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Düsseldorf einsetzen
4. Gesellschaftspolitik
Gruppen, Projekte oder Initiativen, die mit ihrem Engagement wichtige gesellschaftspolitische Fragen ins öffentliche Bewusstsein rücken
Ihre Vorschläge bzw. Bewerbungen für den SPD-Ehrenamtspreis 2016 richten Sie bitte  bis zum 04.05.16 an:
SPD Düsseldorf – Ehrenamtspreis 2016
Kavalleriestraße 16 40213 Düsseldorf
Fax: 0211/ 136 22 121
E-Mail:guenter.freitag@spd.de

 

BLANKO_Ausschreibung_TdE2016

Engagierte Menschen für den Bundesfreiwilligendienst gesucht

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0

PM BFD Flüchtlinge

Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet für das Jahr 2016 zusätzliche Plätze für den Bundesfreiwilligendienst im Bereich „Flüchtlingsbetreuung“ an. Um Flüchtlinge bei der Integration in unsere Gesellschaft tatkräftig zu unterstützen, hat der Bund zusätzlich zu dem
regulären Bundesfreiwilligendienst (BFD) das Sonderprogramm „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“ aufgelegt. Das Programm stellt jährlich bundesweit bis zu 10.000 zusätzliche Bundesfreiwilligendienstplätze mit Flüchtlingsbezug zur Verfügung und steht auch Asylberechtigten sowie Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, bei denen ein rechtmäßiger und dauerhafter Aufenthalt zu erwarten ist, offen. Die Stadt Düsseldorf beteiligt sich an diesem Sonderprogramm, Interessierte können sich ab sofort bewerben. Der Freiwilligendienst soll in der Regel zwölf Monate dauern. Während dieser Zeit wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Taschengeld gezahlt und sie erhalten darüber hinaus einen Verpflegungs- und Wohngeldzuschuss. Die Sozialversicherungsbeiträge werden ebenfalls von der Stadt Düsseldorf übernommen. Freiwillige, die einen Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug leisten, erhalten eine besondere pädagogische Begleitung – in Form von Seminaren und einer einsatzorientierten Betreuung. Aussagekräftige Bewerbungen können ab sofort erfolgen an:
Stadtverwaltung Düsseldorf
Hauptamt, Abteilung Personalwirt und Ausbildung
Moskauer Straße 27
40227 Düsseldorf.
Weitere Infos gibt es über die Ausbildungshotline 0211.89-99900
sowie per E-Mail an: ausbildung@duesseldorf.de

 

 

Feier anlässlich des Internationalen Frauentages in der Turbinenhalle

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0

Über 400 Frauen und Männer feierten heute gemeinsam den 8. März. Nach einem beeindruckenden Vortrag von Selmin Caliskan, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, hatten die anwesenden Vereine und Verbände die Möglichkeit sich in 60 Sekunden auf der Bühne zum Thema Frauen und Flucht zu äussern. ASF war natürlich dabei.

RP online

image-1 image-2


 
  

ASF besucht die Frauenfußball Teams des CfR Links

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0

Interessante Gespräche mit den drei Frauenfußball Teams (Niederrheinliga, Bezirksliga und Kreisliga) und ihrer Trainerin Melanie Strangulies.

An der Veranstaltung nahmen teil:
Marion Warden MdL

Ratsfrau Claudia Bednarski (Vorsitzende Gleichstellungsauschuss Düsseldorf, Sportausschuss und Vorstand der Düsseldorfer AsF

Ratsfrau Ursi Holtmann-Schnieder  (Vorsitzende Jugendhilfeausschuss und Vorstand der Düsseldorfer AsF

Ratsfrau Bergit Fleckner-Olbermann (Sportausschuss und Gleichstellungsauschuss)

Dorothea Düsedau (Gleichstellungsausschuss) und Vorsitzende der Düsseldorfer AsF