CHINESISCHES NEUJAHRSESSEN DER GDCF Düsseldorf E.V.

Am 8. Februar d. J. feiern Chinesen in aller Welt den Beginn des „Jahr des Affen“. Der GDCF Düsseldorf e. V. feierte mit Mitgliedern und Freunden das
Neujahrsfest mit einem speziellen Chinesischen Neujahrsessen am 06. Februar 2016 im Chinarestaurant Hot Point, Brehmstr. 27 in 40239 Düsseldorf . 
Das Chinarestaurant gehört zu den besten authentisch-kochenden chinesischen Restaurants in Düsseldorf. 

Deutsch Chin Gesellschaft

TTIP

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Langsam habe ich Hoffnung, dass es mit TTIP nichts werden wird. Hier ist ein Artikel aus www.zeit.de:

TTIP- Deutscher Richterbund lehnt Schiedsgerichte ab

Der SPD Unterbezirksparteitag verabschiedete schon am 28.11.2014 in Düsseldorf nach lebhafter und kontroverser Disussion folgenden Antrag zum TTIP:

1. sich für den sofortigen Abbruch der Verhandlungen zu TTIP und TISA sowie vergleichbarer Verträge einzusetzen. Es
macht keinen Sinn, auf Basis von Mandaten zu verhandeln, deren Kernpunkte aus sozialdemokratischer Sicht zu massiven
Nachteilen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen führen und demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien grundlegend verletzen.
2. eine Ratifikation von CETA abzulehnen bzw. für dessen Ablehnung einzusetzen.
3. sich bei der Europäischen Kommission dafür einzusetzen, die Europäische Bürgerinitiative „Stop TTIP“ zuzulassen.
4. sich für ein neues und transparentes Verhandlungsmandat einzusetzen, das zum Ziel hat, soziale und ökologische Mindeststandards für den Handel innerhalb der WTO oder mindestens zwischen Weltregionen zu etablieren. Besonderes Augenmerk soll dabei auf entwicklungsfördernden Abkommen mit Entwicklungs- und Schwellenländern gelegt werden.

Neujahrsempfang von Mosaik e. V

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0

Eröffnung des Welcome Points in Bilk

Veröffentlicht in: Düsseldorf | 0

Ich war dieses Jahr schon bei der Eröffnung des Welcome Centers der Initiative „Flüchtlinge in willkommen in Düsseldorf“ und der Eröffnung des Welcome Points der Diakonie in Unterbilk. Wenn wir es schaffen würden in jedem Stadtteil einen Welcome Point einzurichten, wäre es wunderbar. Diese Möglichkeit der täglichen Begegnung vor Ort brauchen wir.

Geöffnet ist die Anlaufstelle in Bilk ab sofort immer donnerstags von 16 bis 18 und freitags von 10 bis 12 Uhr.

Link(s):

report D – Flüchtlingsanlaufstelle der Diakonie in Bilk eröffnet

WZ – Welcome Point jetzt auch in Bilk