15 bebilderte Ausstellungstafeln und 15 Gedichttafeln erzählen von Leben und Werk außergewöhnlicher jüdischer Frauen. Die meisten waren gut ausgebildet, sprachen mehrere Sprachen und interessierten sich seit frühester Jugend für Literatur. Bis zum 30.11.23 kann die Ausstellung im 1. OG des Gerhart Hauptmann Hauses besucht werden.

Neueste Beiträge von Katharina Kabata
- Palastblühen - März 22, 2025
- Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ - März 16, 2025
- Frühlingsempfang der AWO Düsseldorf - März 16, 2025
Letzte Beiträge
Städtereise nach Istanbul
März 1, 2025
Eine schöne Stadt, die Alt und Neu verbindet.
Katharina KabataMärz 1, 2025