Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen an der Wahl teilgenommen haben und unsere Liste die meisten Stimmen bekommen hat.
Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der zukünftige Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration mehr denn je gebraucht wird.
Wir brauchen einen klaren Perspektivwechsel in der Politik für die Menschen mit internationaler Familiengeschichte: Weg von den Defiziten, hin zu den Potenzialen!
Menschen mit internationaler Familiengeschichte bereichern unsere Gesellschaft und ihre Erfahrungen und Stärken müssen endlich systematisch in die Kommunalpolitik einfließen.