Der Brandanschlag gilt heute als eine der folgenschwersten rassistischen Taten in der Geschichte der Bundesrepublik. Er wurde zum Symbol für Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit.
Neues vom Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen
Der Brandanschlag gilt heute als eine der folgenschwersten rassistischen Taten in der Geschichte der Bundesrepublik. Er wurde zum Symbol für Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit.
Heute hat die Staatssekretärin Frau Serap Güler den Verein Pinocchio e. V. besucht.
Hier findet Ihr den Link zur Ausschreibung für Integrationsprojekte des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW lädt am 17. April 2018, 17:30 Uhr, zur Veranstaltung „Die Zukunft der Integrationsräte – Politische Teilhabe weiter denken“ in den Landtag NRW ein.
Wenn Sie Interesse haben, nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung: www.machen-wir.de/integration.
Montag, 16.Oktober 2017, 13.00 – 15.00 Uhr im Raum 421 (4. Etage)
AWO Integrationsagentur Düsseldorf
Liststraße 2, 40470 Düsseldorf
Der Film „RADIKAL“ ist in dieser Form bundesweit einmalig. Er thematisiert die Radikalisierung über das Internet und greift dabei alle relevanten Phänomenbereiche („Rechtsextremismus“, „Islamismus/ Neosalafismus“ sowie „Linksextremismus“) auf. Zudem sind aktuelle Ereignisse wie z.B. die Flüchtlingsthematik oder Syrienausreisen zu finden.
Der Film leistet einen ebenso notwendigen wie wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit, um junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren und eine differenzierte Auseinandersetzung anzustoßen. Nach der Vorführung des Films diskutieren die Veranstalter mit dem Islamwissenschaftler Dr. Rudolph (LKA NRW) und einer Mitarbeiterin des Vereins Wegweiser e. V. mit den anwesenden Gästen über Inhalte und Einsatzmöglichkeiten des 17minütigen Films.
Info:
Ataman Yildirim, Familienglobus gGmbH, Integrationsagentur, Tel.: 0211/60025181
Ataman.Yildirim@awo-duesseldorf.de
Dirk Sauerborn, Kontaktbeamter, Polizeipräsidium Düsseldorf, 017632115522
Dirk.Sauerborn@polizei.nrw.de
In Kooperation mit Wegweiser e. V., Düsseldorf