Feier anlässlich des Internationalen Frauentages in der Turbinenhalle

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0

Über 400 Frauen und Männer feierten heute gemeinsam den 8. März. Nach einem beeindruckenden Vortrag von Selmin Caliskan, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, hatten die anwesenden Vereine und Verbände die Möglichkeit sich in 60 Sekunden auf der Bühne zum Thema Frauen und Flucht zu äussern. ASF war natürlich dabei.

RP online

image-1 image-2


 
  

ASF besucht die Frauenfußball Teams des CfR Links

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0

Interessante Gespräche mit den drei Frauenfußball Teams (Niederrheinliga, Bezirksliga und Kreisliga) und ihrer Trainerin Melanie Strangulies.

An der Veranstaltung nahmen teil:
Marion Warden MdL

Ratsfrau Claudia Bednarski (Vorsitzende Gleichstellungsauschuss Düsseldorf, Sportausschuss und Vorstand der Düsseldorfer AsF

Ratsfrau Ursi Holtmann-Schnieder  (Vorsitzende Jugendhilfeausschuss und Vorstand der Düsseldorfer AsF

Ratsfrau Bergit Fleckner-Olbermann (Sportausschuss und Gleichstellungsauschuss)

Dorothea Düsedau (Gleichstellungsausschuss) und Vorsitzende der Düsseldorfer AsF

  
 

Mosaik e. V. Jahreshauptversammlung

Veröffentlicht in: Allgemein, Düsseldorf | 0

Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr im Welcome Center der Initiative Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf statt. Der Kassenwart, Hans Mayer, wurde in seinem Amt bestätigt. Mehmet Gürenc hat leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr als Beisitzer kandidiert. Zwei Beisitzerinnen wurden neu gewählt Angelika Kroupa und Özgü Altin. Herzlichen Glückwunsch!


  

Online-Petitionen zu WDR-Reform

Der WDR plant, die muttersprachlichen Sendungen der Radiowelle Funkhaus Europa drastisch zu kürzen. Sie sollen auf eine halbe Stunde am Tag reduziert werden, und das obwohl ein Viertel der nordrhein-westfälischen Bevölkerung einen Migrationshintergrund hat und viele sich einen Ausbau des muttersprachlichen Angebots wünschen.

Der Landesintegrationsrat NRW hat zwei Online-Petitionen gestartet, die sich an den WDR Rundfunkrat richten und die geplante Reform von Funkhaus Europa stoppen soll.

Ich bitte Sie, die Petitionen mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen, in Ihrem Wirkungskreis weiterzuleiten und nach Ihren Möglichkeiten zum Erfolg der Petitionen beizutragen.

Link zu den Petitionen:

https://www.openpetition.de/petition/online/der-wdr-muss-die-geplanten-kuerzungen-der-muttersprachlichen-sendungen-zurueckzunehmen

https://www.change.org/p/wdr-rundfunkrat-der-wdr-muss-die-geplanten-k%C3%BCrzungen-der-muttersprachlichen-sendungen-zur%C3%BCckzunehmen?recruiter=498388991&utm_source=share_petition&utm_medium=email&utm_campaign=share_email_responsive

Wir dürfen nicht zulassen, dass die muttersprachlichen Sendungen im WDR dem Kahlschlag preisgegeben werden!